21.10.2024

Fit für die E-Rechnung? - im energiEBlog Okt. 2024

E-Rechnung im Bereich B2B zum Jahresanfang verpflichtend

Nachdem die E-Rechnungspflicht bei der Zusammenarbeit mit Behörden in Deutschland größtenteils umgesetzt ist, folgt jetzt die Umsetzung im Bereich B2B: Die E-Rechnungspflicht wird ab dem ersten Januar 2025 schrittweise eingeführt. Unternehmen müssen sich auf die neue Rechtslage einstellen, um Strafen zu vermeiden und ihre Effizienz zu steigern. Denn der Zwang sollte nicht den Blick auf die Chancen von XRechnung und ZUGFeRD trüben, denn es lassen sich durchaus Vorteile für das eigene Unternehmen generieren.

Den kompletten Beitrag der cortility findet sich im energie.blog- The world of smart energy - in der Rubrik Company News, Solutions im Oktober 2024.

« zurück